Spezialisierungslehrgang Biokinematiktrainer - Kooperation mit dem BGB Schweiz
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Berufsverband für Gesundheit und Bewegung - Schweiz / Zürich (BGB Schweiz) angeboten und richtet sich an Lehrer und Pädagogen im sport-physiologischen Bereich / Bewegungslehre. Die Anwendungsmöglichkeiten finden sich im Berufsfeld von Sport-, Bewegung- und Gesundheitsspezialisten
Kurzbeschreibung:
Der Lehrgang Biokinematiktrainer eröffnet neue Möglichkeiten in der Welt der Bewegung und verhilft Menschen zu einem neuen Lebensgefühl, da sie primär an der Beweglichkeit ansetzt. Die Erfolge der Biokinematik in der Therapie von Schmerzpatienten lassen sich als hiemit als Prophylaxekonzept auf gesunde Freizeitsportler übertragen.
Ziel:
- Dieser Lehrgang offeriert Bewegungsspezialisten die Möglichkeit, ein komplettes Umdenken im Umgang mit Körper und Bewegung selbst zu erfahren und erfolgreich zu vermitteln.
- Das Konzept lässt sich präventiv in Gruppentrainings zur Verbesserung von Körperwahrnehmung und Beweglichkeit umsetzen.
- Es eignet sich auch für Kleingruppen oder Einzeltrainings zur Prophylaxe oder auch zur Nachsorge oder Mitbetreuung in Zusammenarbeit mit einem Biokinematiktherapeuten.
Inhalt:
Biokinematische Übungen bringen neue Würze in Ihre Stunden und neue Bewegungsmuster in die Körper Ihrer Kundschaft. Um als BiokinematiktrainerIn arbeiten zu können, ist ein gutes Körperbewusstsein und methodisches Know How gefragt. Deswegen richtet sich dieser Lehrgang an gut ausgebildete und erfahrene Bewegungsprofis.- Das Konzept lässt sich präventiv in Gruppentrainings zur Verbesserung von Körperwahrnehmung und Beweglichkeit umsetzen.
- Es eignet sich auch für Kleingruppen oder Einzeltrainings zur Prophylaxe oder auch zur Nachsorge oder Mitbetreuung in Zusammenarbeit mit einem Biokinematiktherapeuten.
Inhalt:
Lerninhalte entnehmen Sie dieser Broschüre
Kursdaten:
Block 1 08.-10. Juni 2023
Block 2 14.-16. September 2023
Block 3 30. November -02. Dezember 2023
Dozentinnen:
Kunzelmann Ilona , Schönbächler Manuela
Kursort: Raum Zürichsee
Zulassungvoraussetzungen:
- Bewegungspädagogen BGB Level 2 und 3
- Spiraldynamiklehrer advanced
- Sportlehrer
- Berufstrainer im Leistungs- und Spitzensport
- adäquate Ausbildungen mit einer vielseitigen, eigenen Bewegungskompetenz und umfassenden anatomischen Kenntnissen
Anmeldungen bitte über den BGB Schweiz: Webseite Anmeldung BGB Schweiz
Kosten:
CHF 3.000 / Nichtmitglieder des BGB CHF 3.150
Der Lehrgang findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Teilnehmern (bis max. 12 Teilnehmern) statt.
Als Information vorab ist das Buch "Schmerzfrei durch Biokinematik" von Dirk Ohlsen oder das PULSAR Sonderheft "Biokinematik" sehr empfehlenswert.
Teilnehmer, die sich verbindlich zum Kurs anmelden, erhalten das Buch "Schmerzfrei durch Biokinematik" von Dirk Ohlsen zur Lektüre als Vorbereitung kostenfrei zugesandt, sobald die Kursdurchführung garantiert ist.
Bei Interesse kann das Buch und auch das Sonderheft Pulsar hier bezogen werden.
Bestellung über den Webshop unter www.muskelfunktionstherapie.de mit Lieferung nach D/AT/CH.
Kurs | Spezialisierungslehrgang Biokinematiktrainer - Kooperation mit dem BGB Schweiz | |
Datum | 08.06.2023 - 02.12.2023 | |
Dauer | 9 Tag(e) - 9 Lektionen | |
Ort | CH-Raum Zürichsee | |
Wochentag | Do: 09:30 - 17:00 Uhr Fr: 09:30 - 17:00 Uhr Sa: 09:30 - 17:00 Uhr |
|
Preis | CHF 3'000.00 – 3'150.00 | |
Kontakt | Ilona Kunzelmann Therapiepraxis für Biokinematik Kugelgasse 1 8708 Männedorf Tel. 00410438440680 www.praxis-kunzelmann.ch |
|
Anmeldeschluss | 01.06.2023 | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |